Angeln

Die Nordsee bei den Schoorler Dünen ist ein beliebter Ort für Strandangler. Mit weitläufigen Stränden bei Camperduin, Hargen aan Zee und Schoorl aan Zee gibt es reichlich Platz, um die Angel auszuwerfen.

Angeln in der Nordsee
Der Strand bei den Schoorler Dünen ist ein fantastischer Ort für Strandangler.

Wo und wann darf man an den Stränden der Schoorler Dünen angeln?

Angeln an den Stränden der Schoorler Dünen ist erlaubt, jedoch nicht überall. Es gibt eine Unterscheidung zwischen Sonnenstränden und Aktivitätsstränden, und es gelten unterschiedliche Regeln für die Sommer- und Winterperiode.

Vom 1. Mai bis zum 1. Oktober ist das Angeln mit Handangeln ganztägig an den Aktivitätsstränden erlaubt. In der Winterperiode, vom 1. Oktober bis zum 1. Mai, ist das Angeln sowohl an den Sonnen- als auch an den Aktivitätsstränden gestattet. Das Angeln mit festen Fanggeräten ist nur erlaubt, wenn es mit einem Fischereifahrzeug erfolgt, das im Fischereiregister eingetragen ist.

Benötigt man einen VISpas, um in der Nordsee zu angeln?

Für das Angeln in der Nordsee wird kein VISpas benötigt – Sie dürfen ohne Genehmigung angeln. Allerdings gibt es Regeln, die beachtet werden müssen. In den Küstengewässern sind maximal zwei Angelruten erlaubt, und pro Rute dürfen nicht mehr als drei Haken verwendet werden.

Wann ist die beste Zeit zum Brandungsangeln an der Nordsee?

Die beste Zeit zum Brandungsangeln hängt von den Gezeiten, dem Wetter und dem Verhalten der Fische ab. Fische sind während auflaufender und ablaufender Flut aktiver und kommen bei Hochwasser näher an die Küste. Besonders gute Fangzeiten sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, da viele Fischarten dann auf Nahrungssuche sind. Auch die Jahreszeiten spielen eine Rolle: Viele Arten sind in den wärmeren Monaten aktiver. Ideale Bedingungen bieten ruhige Tage mit wenig Wind und klarem Wasser, während starker Wind und Sturm das Angeln erschweren.

Welche Fischarten kann man vom Nordseestrand aus fangen?

Vom Nordseestrand aus können verschiedene Fischarten gefangen werden. An den Stränden der Schoorler Dünen haben Sie eine gute Chance, Wolfsbarsch, Flunder, Hornhecht, Scholle oder Wittling an den Haken zu bekommen.

  • Wolfsbarsch ist ein häufiger Fang, besonders im Sommer und Herbst. Dieser kräftige Raubfisch jagt in der Brandung nach kleinen Fischen und Garnelen. Wolfsbarsch wird oft mit Kunstködern oder Seeringelwürmern an einer Paternostermontage gefangen.
  • Flunder ist ein Plattfisch, der sich gerne in den Sandboden eingräbt. Er wird hauptsächlich mit Seeringelwürmern oder gesalzenen Wattwürmern an einer Lockmontage gefangen. Besonders in den kälteren Monaten ist Flunder ein häufiger Fang. Sie ist an ihrer rauen Haut und dem asymmetrischen Körper zu erkennen.
  • Hornhecht ist ein schlanker, pfeilförmiger Fisch, der vor allem im Frühjahr in der Nordseebrandung auftaucht. Diese Fischart hat ein auffallend grün gefärbtes Skelett und wird oft mit einer Pose und einem kleinen Stück Fisch als Köder gefangen. Hornhecht ist ein starker Kämpfer und sorgt für spektakuläre Drills an leichten Ruten.
  • Scholle ist ein bekannter Plattfisch, der häufig auf sandigen Böden vorkommt. Sie wird vor allem mit Wattwürmern oder Schwertmuscheln an einer Grundmontage mit kurzen Seitenarmen gefangen. Scholle ist an ihren orangefarbenen Flecken auf einer bräunlichen Haut zu erkennen. Die beste Fangzeit ist im späten Winter und im frühen Frühjahr.
  • Wittling ist eine weit verbreitete Fischart im Herbst und Winter. Er schwimmt in Schwärmen und wird oft mit einer Grundmontage gefangen, die mit kleinen Haken und Wattwürmern als Köder bestückt ist. Wittling hat einen schlanken Körper und eine silberfarbene Haut.
Bewertung: 9.6 Booking.com
Ecolodge de Parel Schoorl

Ecolodge de Parel Schoorl

Diese stimmungsvolle Chalet liegt wunderschön in der Natur von Schoorl. Die Lodge ist mit einem Holzofen ausgestattet und verfügt sogar über eine Außendusche und eine private Sauna – perfekt nach einem langen Strandspaziergang!
Mehr info & buchen

Bewertung: 8.9 Booking.com
Hotel Brasserie Brakzand Schiermonnikoog

Park Heerehof

Die Villen im Ferienpark Heerehof sind alle luxuriös eingerichtet und bieten Platz für zwei, sechs oder acht Personen. Von Ihrer Unterkunft aus können Sie direkt in die Dünen laufen – ein idealer Ort für Liebhaber von Spaziergängen und Natur!
Mehr info & buchen