Die Getreidemühle Kijkduin am Rande von Schoorl ist ein historisches Bauwerk, das eine bedeutende Rolle im kulturellen Erbe der Region Kop van Noord-Holland spielt. Diese traditionelle Windmühle diente über Jahrhunderte hinweg nicht nur als praktische Einrichtung zum Mahlen von Getreide, sondern ist auch ein Symbol der niederländischen Landschaft.
Getreidemühle Kijkduin.
Die Getreidemühle Kijkduin wurde 1772 erbaut und wird im Volksmund „Kijkduin“ genannt. Bereits vor 1575 stand an diesem Standort eine Windgetreidemühle, die jedoch am 27. Mai 1575 von sich zurückziehenden spanischen Truppen niedergebrannt wurde. Erst zwanzig Jahre später wurde eine neue Mühle errichtet, vermutlich eine Bockwindmühle. Diese blieb bis 1771 in Betrieb, bevor sie abgerissen und durch die heutige Mühle ersetzt wurde.
Die Getreidemühle Kijkduin ist ein achtkantiger Obenkreuzer, eine Bauform, die für ihre Effizienz und Langlebigkeit bekannt ist. Obenkreuzer besitzen eine drehbare Kappe, sodass die Flügel unabhängig von der Windrichtung optimal ausgerichtet werden können.
Dieses besondere Konstruktionsprinzip macht die Mühle nicht nur funktional, sondern auch architektonisch beeindruckend. Die Mühle ragt stolz über das Dorf Schoorl hinaus und bietet ein malerisches Bild – insbesondere dann, wenn sich die Flügel majestätisch im Wind drehen.
Im Laufe der Jahre hatte die Getreidemühle Kijkduin verschiedene Eigentümer und Funktionen. Ursprünglich wurde sie für das Mahlen von Getreide zu Mehl genutzt, eine wichtige Tätigkeit für die Lebensmittelversorgung in der Region.
Das Mehl wurde hauptsächlich an lokale Bäckereien geliefert, die es zur Herstellung von Brot und anderen Backwaren verwendeten. Doch die Mühle war nicht nur von wirtschaftlicher Bedeutung – sie diente auch als Treffpunkt für die Bewohner von Schoorl. Hier tauschte man Neuigkeiten aus und erzählte Geschichten, während das Getreide gemahlen wurde.
Im 20. Jahrhundert verlor die Getreidemühle Kijkduin – wie viele andere traditionelle Windmühlen – ihre wirtschaftliche Funktion durch den technologischen Fortschritt. Die Mechanisierung und die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft machten den Einsatz von Windmühlen unrentabel.
Glücklicherweise erkannte man schnell den historischen und kulturellen Wert der Mühle. Dank des Engagements von Mühlenfreunden und lokalen Organisationen wurde die Mühle restauriert und erhalten, sodass sie für zukünftige Generationen bewahrt bleibt.
Die Getreidemühle Kijkduin erblickte im Jahr 1772 das Licht der Welt.
Heute ist die Getreidemühle Kijkduin nicht nur ein bedeutendes Kulturerbe, sondern auch eine beliebte Touristenattraktion. Besucher können die Mühle aus nächster Nähe betrachten und mehr über ihre Funktionsweise und Geschichte erfahren. Die Mühle ist noch immer in Betrieb – oft mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Müllern, die die jahrhundertealte Tradition bewahren.
Bei Führungen erhalten Besucher spannende Einblicke hinter die Kulissen und erfahren, wie aus Getreide Mehl entsteht. In der Mühlenstube sind handwerklich hergestellte Mühlenprodukte erhältlich – eine schöne Erinnerung oder kulinarische Bereicherung.
Ein besonderer Reiz der Getreidemühle Kijkduin ist die wunderschöne Umgebung, in der sie sich befindet. Schoorl ist bekannt für seine weitläufigen Dünen und Wälder, und die Mühle fügt sich harmonisch in diese natürliche Kulisse ein. Viele Wanderer und Radfahrer machen an der Mühle Halt, um die Aussicht zu genießen und die Ruhe zu spüren, die dieser Ort ausstrahlt.
Die Getreidemühle Kijkduin befindet sich an der Molenweg 13 in Schoorl.
Ja.
Diese stimmungsvolle Chalet liegt wunderschön in der Natur von Schoorl. Die Lodge ist mit einem Holzofen ausgestattet und verfügt sogar über eine Außendusche und eine private Sauna – perfekt nach einem langen Strandspaziergang!
Mehr info & buchen
Die Villen im Ferienpark Heerehof sind alle luxuriös eingerichtet und bieten Platz für zwei, sechs oder acht Personen. Von Ihrer Unterkunft aus können Sie direkt in die Dünen laufen – ein idealer Ort für Liebhaber von Spaziergängen und Natur!
Mehr info & buchen