Camperduin

Der Strand von Camperduin, gelegen am nördlichsten Punkt der Schoorler Dünen, bietet ein besonderes Erlebnis. Dieser breite Strand mit seiner einzigartigen Lagune vereint die Ruhe eines familienfreundlichen Reiseziels mit einer Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt.

Camperduin
Das seichte Meeresbecken bei Camperduin ist ideal für Kinder, um sicher zu spielen und zu plantschen.

Wie erreicht man den Strand von Camperduin?

Der Strand von Camperduin ist mit dem Auto, dem Fahrrad und zu Fuß erreichbar.

Wie viele Strandzugänge hat Camperduin?

Der Strand von Camperduin kann über drei Strandzugänge (Strandschlag) betreten werden:

  • Strandschlag 17 (Camperduin Nord)
  • Strandschlag 18 (Camperduin)
  • Strandschlag 19 (Camperduin Lagune)

Strandslag 17 (Camperduin Nord)

Strandschlag 17 ist der nördlichste Strandzugang. Er führt direkt zu Hookipa Beach Kite & Surf, einem Anbieter für verschiedene Wassersportaktivitäten.

Strandslag 18 (Camperduin)

Strandschlag 18 beginnt am Ende des Heerewegs in Camperduin. Hier befindet sich das Strandpaviljoen Struin. Dieser Strandzugang führt zum Beach Restaurant Prince George.

Strandslag 19 (Camperduin Lagune)

Auch Strandschlag 19 beginnt am Ende des Heerewegs in Camperduin, in unmittelbarer Nähe zum Strandpaviljoen Struin. Dieser Zugang führt zur Lagune von Camperduin und zum Standort von De Jongens uit Schoorl, einem Anbieter für verschiedene Aktivitäten.

Camperduin
Der schöne Familienstrand von Camperduin ist über drei verschiedene Strandzugänge erreichbar.

Kann ich mein Auto am Strand von Camperduin parken?

Etwa 300 Meter vom Strand von Camperduin entfernt befindet sich ein großer Parkplatz mit Platz für 1.500 Autos. Der Parkplatz liegt an der Heereweg und ist rund um die Uhr zugänglich.

Die Parkgebühren betragen 1,00 Euro pro 35 Minuten, mit einem maximalen Tageshöchstsatz von 6,00 Euro in der Hochsaison und 3,00 Euro in der Nebensaison. Die Zahlung kann bar oder per Karte an einem überdachten Parkautomaten erfolgen (Tarife Stand 2025).

An anderen Stellen in Camperduin gilt von März bis Oktober täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr kostenpflichtiges Parken. Von November bis Februar ist das kostenpflichtige Parken nur an Wochenenden (Samstag und Sonntag) von 10:00 bis 19:00 Uhr erforderlich.

Am Strand von Camperduin gibt es fünf Behindertenparkplätze.

Kann ich mein Fahrrad am Strand von Camperduin abstellen?

An verschiedenen Stellen rund um den Strand von Camperduin gibt es Fahrradständer, in denen Radfahrer ihre Fahrräder sicher abstellen können.

Hat Camperduin einen Sonnenstrand?

Der mittlere Bereich des Strandes von Camperduin ist als Sonnenstrand ausgewiesen. Diese Zone ist durch gelb markierte Strandpfähle gekennzeichnet. Hier können Sie ungestört die Sonne, den Strand und die Nordsee genießen

Hat Camperduin einen Aktivitätsstrand?

Der Aktivitätsstrand, gekennzeichnet durch orangefarbene Strandpfähle, erstreckt sich nördlich und südlich des Sonnenstrandes. Neben Sonnenbaden, Spazieren, Waten und Schwimmen gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Aktivitäten. Die Lagune ist besonders gut für Wassersportarten geeignet, darunter Windsurfen, Kitesurfen, Stand-Up-Paddling (SUP) und Kajakfahren.

Die Lagune von Camperduin

Die Lagune von Camperduin ist ein einzigartiges Meeresbecken am Strand von Camperduin – die einzige Lagune in den Niederlanden. Sie bietet einen besonderen Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten.

Die Lagune entstand im Zuge von Küstenschutzmaßnahmen, bei denen der Strand und die Dünen von Camperduin erheblich verbreitert wurden. Ihr Wasserstand schwankt mit Ebbe und Flut, wodurch sie ein dynamisches Erscheinungsbild erhält.

Die Lagune von Camperduin
Die Lagune von Camperduin ist ein wunderschönes Meeresbecken.

Seevogel-Beobachtungspunkt

Für Vogelliebhaber gibt es am Rande des Strandes von Camperduin einen Seevogel-Beobachtungspunkt. Von hier aus hat man einen panoramischen Blick auf die Nordsee und kann verschiedene Seevögel wie Basstölpel, Möwen, Seeschwalben und mit etwas Glück sogar Meeressäuger wie Schweinswale beobachten.

Spielschiff „Schlacht bei Camperduin“

Das Spielschiff „Schlacht bei Camperduin“ ist ein großes Spielgerät am Strand. Es erinnert an die historische Seeschlacht vom 11. Oktober 1797 zwischen der britischen und der niederländischen Flotte unter der Führung von Vizeadmiral Jan Willem De Winter. Kinder können das Spielschiff kostenlos nutzen und sich hier nach Herzenslust austoben.

Spielschiff „Schlacht bei Camperduin“
Spielschiff Schlacht bei Camperduin.

Gibt es Strandpavillons am Strand von Camperduin?

Am Strand von Camperduin gibt es zwei Strandpavillons:

  • Strandpaviljoen Struin
  • Beach Restaurant Prince George.

Strandpaviljoen Struin

Das Strandpaviljoen Struin, gelegen am Anfang von Strandschlag 18 (Camperduin) und Strandschlag 19 (Camperduin Lagune), bietet einen atemberaubenden Blick auf den Strand, die Dünen und die umliegenden Polderlandschaften. Das Pavillon ist bekannt für seine entspannte karibische Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Menü, inspiriert von internationalen Küchen, mit Gerichten wie Surinamische Roti und Chicken & Waffles.

Beach Restaurant Prince George

Das Beach Restaurant Prince George befindet sich am Ende von Strandschlag 18. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre mit einem herrlichen Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang. Das Restaurant serviert eine vielfältige Auswahl an Speisen zum Frühstück, Mittag- und Abendessen, mit regionalen und internationalen Gerichten.

Gibt es Anbieter für Aktivitäten am Strand von Camperduin?

Am Strand von Camperduin gibt es zwei Anbieter für Aktivitäten:

  • Hookipa Beach Kite
  • Surf und De Jongens uit Schoorl.

Hookipa Beach Kite & Surf

Hookipa Beach Kite & Surf befindet sich am nördlichen Teil des Strandes und ist über Strandschlag 17 (Camperduin Nord) erreichbar. Hier kann man Surfen und Kitesurfen lernen. Zudem organisiert Hookipa Beach Kite & Surf Sommercamps speziell für Kinder und Jugendliche.

De Jongens uit Schoorl

De Jongens uit Schoorl haben ihr Pavillon an der Lagune von Camperduin, erreichbar über Strandschlag 19 (Laguna Camperduin). An diesem einzigartigen Ort kann man eine Vielzahl von Outdoor-Abenteuern erleben, darunter Surfen, Kitesurfen, Kajakfahren, Brandungs-Rafting, Powerkiten und vieles mehr.

Camperduin
In Camperduin gibt es zahlreiche spannende Aktivitäten zu entdecken.

Gibt es eine Rettungswache am Strand von Camperduin?

Am Strand von Camperduin gibt es eine Rettungsstation der Reddingsbrigade Schoorl. Die Strandwachen (Lifeguards) überwachen den Strand und sind speziell ausgebildet, um in Notfällen schnell zu reagieren. Weiterlesen

Gibt es barrierefreie Einrichtungen am Strand von Camperduin?

Am Strand von Camperduin gibt es fünf reservierte Parkplätze für Menschen mit Behinderungen. Zudem bietet das Strandpaviljoen Struin eine rollstuhlgerechte Toilette und verfügt über einen Strandrollstuhl, der genutzt werden kann.

Bewertung: 9.6 Booking.com
Ecolodge de Parel Schoorl

Ecolodge de Parel Schoorl

Diese stimmungsvolle Chalet liegt wunderschön in der Natur von Schoorl. Die Lodge ist mit einem Holzofen ausgestattet und verfügt sogar über eine Außendusche und eine private Sauna – perfekt nach einem langen Strandspaziergang!
Mehr info & buchen

Bewertung: 8.9 Booking.com
Hotel Brasserie Brakzand Schiermonnikoog

Park Heerehof

Die Villen im Ferienpark Heerehof sind alle luxuriös eingerichtet und bieten Platz für zwei, sechs oder acht Personen. Von Ihrer Unterkunft aus können Sie direkt in die Dünen laufen – ein idealer Ort für Liebhaber von Spaziergängen und Natur!
Mehr info & buchen